Aktuelles



Bio. Innovationen. Stärken.: Die Farben der Biotechnologie – Gelb

Datum:

21. Oktober 2025, 09:30 – 16:30 Uhr

Ort:

Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME, Ohlebergsweg 12, 35392 Gießen

Infos & Registrierung:

https://events.technologieland-hessen.de/Anmeldung--BIS--Die-Farben-der-Biotechnologie--Gelb--am-21-Oktober-2025

FarbenBiotechnologie_gelb_1280x720_16zu9.png


In der Veranstaltung - organisiert durch das Technologieland Hessen - wird der Blick auf die faszinierende Welt der Insekten gerichtet.

Insekten krabbeln, fliegen und summen durch nahezu jeden Lebensraum der Erde – vom feuchten Regenwald bis zum urbanen Aspahlt. Dank Ihrer erstaunlichen Fähigkeiten sind sie eine wertvolle Quelle für die Entdeckung und Entwicklung sowie eine Ressource für die Herstellung von Wirkstoffen. Darüber hinaus stellen sie eine alternative Proteinquelle dar. Freuen Sie sich auf eine inspirierende Veranstaltung zur Gelben Biotechnologie, in der winzige Wesen Großes bewirken. Ob im Einsatz für die Wirkstoff- und Impfstoffherstellung oder für die Futter- und Lebensmittelherstellung - die Vielfalt und Möglichkeiten der Gelben Biotechnologie sind noch lange nicht erschöpft.

Unterstützung:


Das Vorhaben wird durch die BMFTR*-Fördermaßnahme "Innovationsräume Bioökonomie" im Rahmen der "Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030" gefördert.

* ehemals BMBF

Geschäftsstelle:

Provadis Hochschule

Die Provadis Hochschule ist die Hochschule der Industrie und bietet deutschlandweit für über 1200 Studierende natur- und wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge dual und berufsbegleitend an.

DECHEMA e.V.

Die DECHEMA e.V. ist das kompetente Netzwerk für chemische Technik und Biotechnologie in Deutschland. Als gemeinnützige Fachgesellschaft vertritt sie diese Gebiete in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.